Ihr Wirtschaftsprüfer in Berlin – Goldstein Consulting
Home » Wirtschaftsprüfer in Berlin
Ablauf der Prüfungsbegleitung
1. Zügige Prüfung durch aufbereitete Unterlagen
Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern bereite ich die Prüfung vor und sorge dafür, dass alle Unterlagen optimal aufbereitet sind, damit die Prüfung so zügig wie möglich durchgeführt werden kann.
2. Meinungsverschiedenheiten voraussehen – Gegenargumente vorbereiten
3. Prüfungsbeobachtung
4. Kritische Durchsicht und Redaktion des Berichtsentwurfes
Sobald der beauftragte Wirtschaftsprüfer den Entwurf des Prüfungsberichtes zustellt, werde ich diesen kritisch auf die korrekte Darstellung der Sachverhalte hin überprüfen und zwiespältige oder Ihrem Unternehmen potentiell abträgliche Formulierungen herausfiltern. Auch problematische Sachverhalte lassen sich so im Prüfungsbericht formulieren, dass beim Leser kein falscher Eindruck entsteht.
5. Abwehr unberechtigter Honorarnachforderungen
Sollte es zu einer Honorarnachforderung kommen, werde ich diese kritisch hinterfragen und – falls unberechtigt – zu mindern suchen.
Darum Goldstein Consulting
Nur sehr selten stehen Geschäftsführer und Vorstände vor der Entscheidung, ob Sie einen Wirtschaftsprüfer benötigen. Vielmehr steht in den meisten Fällen die Frage im Raum, welche Prüfungsgesellschaft den Auftrag bekommen soll. Dabei wird vor allem abgewogen, ob man sich für ein bekanntes Großunternehmen entscheiden soll, dessen Name allein schon Kapitalgeber in Ehrfurcht versetzt, oder ob man eher eine kleinere Wirtschaftsprüfungsgesellschaft beauftragt, die einen nicht von oben herab behandelt oder nur den Berufsnachwuchs vorbeischickt. Bevor ich mich vor zwanzig Jahren mit meiner Goldstein Consulting GmbH selbstständig gemacht habe, war ich Partner bei einer der „Big Four“-Konzerne und kenne daher beide Welten nur zu gut.
Mein Team und ich verstehen, mit welchen Vorbehalten Betriebsfremde von Ihren Mitarbeitern wahrgenommen werden und dass die normale Routine während einer Prüfung leidet. Nicht zuletzt deshalb sind unsere Prüfungsprozesse darauf ausgelegt, konzentriert das Wesentliche zu erfassen und durch EDV-gestützte Prüfungs- und Dokumentationsverfahren unsere Anwesenheit so kurz wie möglich zu gestalten.
Dabei nehmen wir Ihnen alle Sorgen, die die vom HGB und den internationalen Standards zur Rechnungslegung eröffneten Spielräumen betreffen. Deshalb haben wir bereits während der Erstellungsphase Ihres Jahresabschlusses ein offenes Ohr für die Fragen Ihrer Buchhaltung und stellen bei unseren Bewertungsmaßstäben ein Höchstmaß an Transparenz sicher.
Sollten während der Prüfung Fragen auftreten, lassen sich diese schnell lösen, denn bei unseren Prüfungen ist der unterschreibende Wirtschaftsprüfer im Regelfall täglich für einige Stunden bei seinem Prüfungsteam und steht Ihrer Geschäftsführung gerne Rede und Antwort. Falls Sie als mittleres Unternehmen bisher von einem der marktbeherrschenden Branchenriesen geprüft worden sind, werden Sie die von uns beworbenen schnellen Entscheidungsprozesse sehr bald zu schätzen wissen.